The AdInsider - Publisher Fragen
InText-Werbung ist eine innovative, contextsensitive Werbeform, bei der passend zum Inhalt Ihrer Webseite Begriffe doppelt unterstrichen, und mit einer inhaltlich ebenfalls passenden Werbeanzeige hinterlegt werden. Fährt ein User mit seinem Mauszeiger über eine dieser Unterstreichungen, öffnet sich ein Flashlayer mit der jeweiligen Werbeanzeige. Ein Klick auf diese öffnet ein neues Fenster mit der Landing-Page des Advertisers. Das bereits geöffnete Fenster bleibt bei The AdInsider somit weiterhin geöffnet. Weiter Informationen erhalten Sie hier.
Im Publisher-Dashboard finden Sie alles was zum Einbau der
The AdInsider-Werbung und zur Erfolgskontrolle notwendig ist. Hier können
Sie das Design der Werbeanzeigen an Ihre Bedürfnisse anpassen,
ungewollte Werbung ausschließen, Klicks und Verdienst kontrollieren und
Ihre Auszahlungen anfordern.
Zur Anmeldung!
Im Publisher-Dashboard können Sie beispielsweise die URL von
Landing-Pages eintragen, für die Sie keine Werbung auf Ihren Seiten
machen möchten.
Üblicherweise wird der Einsatz unserer Werbemittel per CPC vergütet.
Bei Seiten mit hohen
Besucherzahlen, vergüten wir gelegentlich auf TKP-Basis. Fragen Sie
unser Vertriebsteam, ob Ihre Seite für eine TKP-Vergütung geeignet ist.
Zur Kontaktmöglichkeit!
Neben den üblichen Daten wie Name oder E-Mail-Adresse, müssen Sie uns
natürlich auch Ihre Kontoverbindungsdaten mitteilen, damit wir Ihre
Provision auszahlen können.
Selbstverständlich können Sie auch als Privatperson InText oder AdSpots von The AdInsider einsetzen.
Zur Anmeldung!
In Ihrem Publisher-Dashboard finden Sie unter "Banner-Tags" die Option
"Farbe anpassen". Dort können Sie die Textfarben der Werbeanzeige sowie
die Farbe des Rahmens und des Hintergrundes (nur AdSpots) an Ihre
Bedürfnisse anpassen.
Den zum Einbau benötigten Script-Tag finden Sie ebenfalls in Ihrem
Publisher-Dashboard unter "Banner-Tag". Sie können diesen Tag entweder
über einen Adserver ausliefern oder aber fest in Ihre Seiten einbauen.
Der InText-Tag kann auf der Seite beliebig platziert werden. Wir haben
allerdings die Erfahrung gemacht, dass der Bannercode direkt nach dem
öffnenden <body> einer Seite optimal platziert ist.
So ist sichergestellt dass die Unterstreichungen fast zeitgleich mit
dem Aufruf der Seite geschieht und keine merklichen Verzögerung
vorkommen.
Standartmäßig werden auf jeder Seite maximal 8 Begriffe unterstrichen.
Sie können aber im Publisher-Dashboard einen beliebigen Wert zwischen 1
und 8 festlegen.
Prinzipiell jede de-Domain darf The AdInsider-Werbung integrieren. Allerdings können auch alle anderen Top-Level-Domains verwendet werden, solange der überwiegende Teil des Traffics aus Deutschland stammt. Weitere Informationen zur Aufnahme und Ausschluss erhalten Sie in den
Publisher Guidelines.
Sobald Ihr Guthaben 25 Euro erreicht hat, können Sie im Publisher-Dashboard die Auszahlung beantragen.
Nein, wir zwingen niemanden The AdInsider-Werbung auszuspielen.
Als Channel wird die Domain bezeichnet, auf der Sie The AdInsider
InText-Werbung oder AdSpots ausliefern. Sie können natürlich mehrere
Webseiten mit unseren Anzeigen versehen. Für jede Domain sollten Sie im
Publisher-Dashboard einen neuen Channel anlegen. Dadurch wird die
Qualität der ausgespielten Werbung gefördert und eine genauere
Erfolgskontrolle ist möglich.
Die Lösung finden Sie in unserem Publisher-Dashboard. Dort wird neben
dem Tag für die InText-Werbung auch der sogenannte Start- und End-Tags angezeigt.
Damit können Sie die Bereiche Ihrer Seite markieren, in denen Werbung ausgespielt werden soll.
Nein, die Spider und Bots von Suchmaschinen erkennen diese Links nicht als ausgehende Links.
The AdInsider nutzt die Javascript-Technologie um den Inhalt Ihrer Seite zu
erkennen. Crawler, Bots oder Spider setzt The AdInsider nicht ein.